-
-
Der Ambulanz- und Rettungsdienst Murten verfügt über vier Einsatzfahrzeuge, welche alle mit Spendengeldern finanziert wurden. Hierbei handelt es sich gemäss IVR-Richtlinien;
2 Rettungswagen
2 Einsatzambulanzen
Der Fahrzeugpark entspricht den aktuellen gesetzlichen Normen und ist nach den neusten Erkenntnissen der Technik ausgestattet.
 |
|
Adrian 31 |
|
|
|
|
Typ: |
Rettungswagen (Typ C) |
|
Grundfahrzeug: |
Mercedes-Sprinter 416 CDI Kofferaufbau / B.A.U.S |
|
Jahrgang: |
2014 |
|
Motor: |
CDI Turbo-Diesel 156 CV |
|
Gewicht: |
max. 4600 kg |
|
Lüftung: |
Klimaanlage, Standheizung |
|
Sicherheit: |
Airbag, ABS, ASR, ESP |
|
Diverses: |
Luftfederung, Umfeldbeleuchtung, TOMTOM-Business, GPS, SAGA-Mobility und Zoll-Ambulance-Pad |
 |
|
Adrian 32 |
|
|
|
|
Typ: |
Einsatzambulanz (Typ C) mit Ausrüstung analog Rettungswagen |
|
Grundfahrzeug: |
Mercedes-Sprinter 419 CDI Kastenaufbau / B.A.U.S |
|
Jahrgang: |
2020 |
|
Motor: |
CDI V6-Zyl.-Diesel 190 CV, 7 Gang Automatik |
|
Gewicht: |
4100 kg |
|
Lüftung: |
Klimaanlage, Standheizung |
|
Sicherheit: |
Airbag, ABS, ASR, ESP |
|
Diverses: |
Luftfederung, Umfeldbeleuchtung, TOMTOM-Business, GPS, SAGA-Mobility und Zoll-Ambulance-Pad |
 |
|
Adrian 33 |
|
|
|
|
Typ: |
Einsatzambulanz (Typ B) mit Ausrüstung analog Rettungswagen |
|
Grundfahrzeug: |
Mercedes-Sprinter 319 CDI Kastenaufbau / B.A.U.S |
|
Jahrgang: |
2012 |
|
Motor: |
CDI V6-Zyl.-Diesel 190 CV |
|
Gewicht: |
max. 3880 kg |
|
Lüftung: |
Klimaanlage, Standheizung |
|
Sicherheit: |
Airbag, ABS, ASR, ESP |
|
Diverses: |
Luftfederung, Umfeldbeleuchtung, TOMTOM-Business, GPS, SAGA-Mobility und Zoll-Ambulance-Pad |
 |
|
Adrian 34 |
|
|
|
|
Typ: |
Rettungswagen (Typ C) |
|
Grundfahrzeug: |
Mercedes-Sprinter 519 / B.A.U.S |
|
Jahrgang: |
2017 |
|
Motor: |
CDI Turbo-Diesel 156 CV |
|
Gewicht: |
max. 4600 kg |
|
Lüftung: |
Klimaanlage, Standheizung |
|
Sicherheit: |
Airbag, ABS, ASR, EDS |
|
Diverses: |
Luftfederung, Umfeldbeleuchtung, TOMTOM-Business, GPS, SAGA-Mobility und Zoll-Ambulance-Pad |


|
|
Peugeot Bipper |
|
|
|
|
Als Materialtransporter für Erste-Hilfe-Kurse und betriebsinterne Aufgaben kann zudem auf zwei separate PWs mit viel Stauvolumen zurückgegriffen werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|