Im Jahr 2021 sind keine Ausbildungsplätze verfügbar.
Berufsbilder
Rettungssanitäter HF
- Der/Die Rettungssanitäter/in betreut, versorgt und transportiert kranke und verunfallte Patienten.
- Er/Sie leistet ausserhalb vom Spital professionelle Erste Hilfe.
- Er/Sie ist in der Lage, komplexe Notfalleinsätze wie auch Krankentransporte technisch und pflegerisch-medizinisch zu organisieren, zu leiten und zu dokumentieren.
- Er/Sie arbeitet selbständig oder assistiert dem Notarzt.
Ausbildung
3 Jahr berufsbegleitende Ausbildung an einer Höheren Fachschule mit Diplomabschluss.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder Berufsmatur
- Führerausweis Kategorie C1/D1
- gute physische und psychische Gesundheit
- gute Auffassungsgabe und Reaktionsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Anpassungsfähigkeit
Transportsanitäter/in FA
- Er/Sie betreut und versorgt selbständig stabile Patienten.
- Er/Sie ist für planbare Krankentransporte zuständig.
- In komplexen Situation assistiert er/sie dem Rettungssanitäter und dem Notarzt
- Hat sehr gut Kenntnisse von BLS-Massenahmen und trägt die Verantwortung für die Fahrt mit dem Ambulanzfahrzeug
- Sein/Ihr Beruf hat einen wichtigen Platz im Rettungswesen.
Ausbildung
1 Jahr berufsbegleitende Ausbildung mit eidg. Berufsprüfung und Fachausweis-Abschluss.
Möglichkeit zum Weiterfahren zur Rettungssanitäter-Ausbildung (Zusätzlich noch min. 2 Jahre).
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis
- oder Berufsmatur
- Führerausweis Kategorie C1/D1
- gute physische und psychische Gesundheit
- gute Auffassungsgabe und Reaktionsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Anpassungsfähigkeit
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.medi.ch/rettungssanitaet/ausbildung